Angebot merken

  • Tschechien

5 Tage RTS-Reise "Erzgebirge All inklusiv"

Alle Leistungen inklusive - Fachkundige Reiseleitung inklusive

Termine | Preise | Onlinebuchung

5-Tage RTS-Reise "Erzgebirge All inklusiv"

5 Tage
3 mögliche Termine
ab 333,00 €
Preise & Termine anzeigen

Buchungspaket
18.04. - 22.04.2025
5 Tage
Doppelzimmer, Halbpension
Belegung: 2 Personen
333,00 €
18.04. - 22.04.2025
5 Tage
Einzelzimmer, Halbpension
Belegung: 2 Personen
413,00 €
08.05. - 12.05.2025
5 Tage
Doppelzimmer, Halbpension
Belegung: 2 Personen
333,00 €
08.05. - 12.05.2025
5 Tage
Einzelzimmer, Halbpension
Belegung: 2 Personen
413,00 €
26.07. - 30.07.2025
5 Tage
Doppelzimmer, Halbpension
Belegung: 2 Personen
333,00 €
26.07. - 30.07.2025
5 Tage
Einzelzimmer, Halbpension
Belegung: 2 Personen
413,00 €
  • Sonderfahrten
  • Mehrtagesfahrten

Erdschweinessen mit Programm und freiem Buffet mit Ritual Öfnen des Erdofens

Eintritt Schnaps-Minibierbrauerei, Eintritt Trinkbechermuseum, Eintritt Festung Königstein, Große Synagoge Pilsen, Skoda-Museum

Tag1:Hotelanreise-Zimmerverteilug-Abendessen

Tag 2: Auf den Spuren Goethes - Stadt Ellbogen - Erdschweinessen - KarlsbadHeute begeben wir uns auf eine kulinarische Reise in einer märchenhaften gotischen Kulisse der UNESCO Stadt Loket - Ellbogen. Die Burgstadt, ein Kleinod vom 12.Jh., die meistbesuchte Sehenswürdigkeit in der Karlsbader Region. Diese romantische Stadt über dem Fluss Eger umringen die Stadtmauern. Die Stadtbebauung unter der Burg stammt von der gotischen Zeit, aber auch Barock und Renaissance. Die ganze Stadt unterliegt dem Denkmalschutz, was an jeder Ecke mehr als sichtbar ist. Außer den historischen Häusrn auf dem Stadtplatz geben wir allem die mächtigen Stadtmauern der Stadt ihr historisches Aussehen. Zu weiteren bemerkenswerten Objekten gehört das Rathaus, die St. Wenzel-Kirche, die St. Anna-Kapelle, die Dreifaltigkeitssäule und die Marienkapelle. Loket gehört zu den bekanntesten touristischen Zielen im berühmten westbömischen Bäderdreieck. Heute lernen Sie als nicht zur den Zauber der vergangener Jahre dieser magischen Stadt kenen, sondern betrachten auch den Beitrag der Familie Lojin. Die Familie ist im Besitz mehrerer Gebäude in Loket, z.B. Museen, Brauerei, Schnapsbrauerei, Restaurant, und lädt uns heute auf eine kulinarische Reise ein. Nach einem kleinen Spaziergang durch die Stadt, wo Sie auch zum ersten, aber auch nicht letzten Mal von Johann Wolfgang von Goethe hören. Er besuchte die Stadt mehr als 10mal und er hat hier seine platonische Liebe, die Baronin Erika von Lewetzov, getroffen. Danach kommt es zum Höhepunkt Ihres Ausfluges - dem Erdschweinessen. Erleben Sie das Öffnen des Erdofens auf dem Hof der Familienbrauerei Ferdinand und am Buffet mit tradioneller Musik heißt es "Essen so viel wie man schafft" Später, um die Verdauung anzuregen, steht noch ein kleiner Besuch der nahe gelegenen und bequem zu Fuß zu erreichenden Familien-Schnapsbrennerei an. Anschließend treten Sie die Rückfahrt zum Hotel über Karlsbad an, wo Sie ganz bequem von Ihrem Busplatz aus die Aussicht auf die Kurstadt bewundern können.

Tag 3: Tagesfahrt Elbsandsteingebirge mit Festung Königstein

Das Elbsandsteingebirge ist eine der schönsten und beeindruckendsten Naturregionen Deutschlands. Die einmalige Landschaft aus bizarren Felsformationen, dichten Wäldern und dem klaren Wasser der Elbe zieht jedes Jahr unzählige Besucher an. Das Elbsandsteingebirge , die Sächsische Schweiz, iegt im Osten Deutschlands, im Bundesland Sachsen. und erstreckt sich über eine Fläche von rund 700 KM² bis zur tschechischen Grenze - dort heisst das Elbsandsteingebirge "Labske piskovce". Die Felsen sind aus Sandstein und wurden vor rund 100 Millionen Jahren gebildet und durch die Erosion und den Einfluss von Wind und Wasser haben Sie im Laufe der Zeit ihre unverwechselbaren Formen angenommen. Das bekannteste Bauwerk ist die "Basteibrücke", die sich auf einem Plateau erhebt. Heute besuchen wir die Festung Königstein - eine der interessantesten Bergfestungen Europas und gehört zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Sachsen. Eingebettet in die bizarren Formen des Elbsandsteingebirges thront die einst unbezwingbare Wehranlage 247 Meter über dem Elbtal und weithin sichtbar. Das 9,5 Hektar große Felsplateau ist mit seinem einzigartigen Ensemble aus mehr als 50 imposanten Bauwerken verschiedener Epochen und seiner fast 800-jährigen Geschichte ein Magnet für Hunderttausende Besucher aus der ganzen Welt

4: Tagesfahrt Pilsen mit Museum der Familie Skoda und fünftgrößte Synagoge der Welt

Pilsen ist die viertgrößte Stadt Tschechiens. Im westlichen Teil Böhmens hat sie eine dominante Position als ein starkes Industrie-, Handels-, Kultur- und Verwaltungszentrum. Die Stadt wurde im Jahr 1295 vom böhmischen König Vaclav II gegründet. Eine günstige geografische Lage zwischen Prag und der Landesgrenze hat der Stadt ermöglicht, sich wirtschaftlich schnell zu entwickeln. Der historische Stadtkern wurde im Jahre 1989 zur Stadtdenkmalzone erklärt. Am Anfang des 20. Jh. wurden anspruchsvolle Bauten öffentlicher Gebäude vollendet, z.B. das Stadtteater oder Museum. Ganz einzigartig erhalten sind 18 Häuser, die mit Graffitti nach den Entwürfen von Mikolas Ales verziert sind.  Zu den Sehenswürdigkeiten zählen insbesondere der gotische St.-Bartholomäus-Dom, das Renaissance-Rathaus, die Barockumbauten des Erzdekanats und die Franziskanerkirche bzw. die jüdische Synagoge, die 2500 Menschen fassen soll. Der monumentale Bau im pseudeoromanischen Stil mit maurischen Elementen wurde 1893 fertiggestellt. In der Industriealisierungszeit wurden im 19. Jh. die berühmten Industriegiganten Skoda und Pilsener Urquell gegründet. Das Pilsener Braureimuseum können Sie gerne fakultativ (nicht inklusive) in Ihrer Freizeit besuchen. Wir laden Sie heute in das Museum der Familie Skoda ein. Das Privatmuseum widmet sich nicht nur dem Gründer der Skoda-Werke Emil Skoda, sondern auch seiner Familie. Im Museum lernen Sie den Familienstammbaum und die mehr als 150-jährige Geschichte der Skoda-Werke kennen.

Tag 5: Heimreise 

Programmänderungen vorbehalten!

Veranstalter:     RTS-Reisen

Ihre Buchungsstelle:  

Inklusivleistungen:

  • Fahrt im Reisebus, 4x Übernachtung/HP
  • Erdschweinessen mit freiem Buffet
  • Eintritt Schnaps-Minibierbrauerei 
  • Eintritt Trinkbechermuseum
  • Eintritt Festung Königstein
  • Große Synagoge
  • Skoda Museum
Unsere Empfehlungen