Angebot merken

  • Österreich » Kärnten

6-Tage-RTS-Reise "Kärnten"

Termine | Preise | Onlinebuchung

6-Tage-Reise Kärnten
Doppelzimmer

6 Tage
3 mögliche Termine
ab 339,00 €
Preise & Termine anzeigen

Buchungspaket
13.05. - 18.05.2025
6 Tage
Doppelzimmer, Halbpension
Belegung: 2 Personen
339,00 €
13.05. - 18.05.2025
6 Tage
Einzelzimmer, Halbpension
Belegung: 1 Person
439,00 €
15.07. - 20.07.2025
6 Tage
Doppelzimmer, Halbpension
Belegung: 2 Personen
339,00 €
15.07. - 20.07.2025
6 Tage
Einzelzimmer, Halbpension
Belegung: 1 Person
439,00 €
01.10. - 06.10.2025
6 Tage
Doppelzimmer, Halbpension
Belegung: 2 Personen
339,00 €
01.10. - 06.10.2025
6 Tage
Einzelzimmer, Halbpension
Belegung: 1 Person
439,00 €
  • Mehrtagesfahrten
  • Kurz- und Rundreisen

Ausflugsprogramm mit Reiseleitung

Maltatal-Hochalpenstraße mit Skywalk Gmünd - Kärntner Seen - Pragser Wildsee - Loacker Genusswelt incl. Mittmach-Konditorei - Gailbergsattel - Kreuzbergsattel - Weissensee mit Schifffahrt 

1.Tag: Anreise nach Greifenburg. Familie Rossmann heißt Sie Herzlich Willkommen!

2. Tag: Tagesfahrt Maintal Hochalpenstraße mit Skywalk Gmünd 

Die Fahrt führt durch das Tal der stürzenden Wasser, vorbei an Kärntens höchstem Wasserfall, zu einem der beliebtesten Ausflugsziele des Bundeslandes: der beeindruckenden Kölnbreinsperre - Österreichs höchster Staumauer. Die Malta Hochalmstraße zählt zu den spektakulärsten Alpenstraßen Kärntens und in eine faszinierende Hochgebirgslandschaft. Ziel dieser beeindruckenden Strecke ist die majestätische Kölnbreinsperre auf 1.902m Seehöhe. Am Ziel erwartet Sie ein vielfältiges Erlebnisangebot: die beeindruckende Kölnbreinsperre mit der spektakulären Aussichtsplattform "Airwalk". Der fantastische Airwalk ist direkt auf der Staumauer angebracht. Treppen führen auf die Aussichtsplattform aus Glas und Metall. Der Mut, quasi ins Nichts zu treten, wird belohnt: neben dem leichten Kribbeln im Bauch eröffnet sich ein einmaliger Blick ins "Tal der stürzenden Wasser". Anschließend ein angenehmer Spaziergang zur Köllnbreinhütte, wo man fakultativ eine Brettljause genießen kann. Auf dem Heimweg schauen wir noch beim Mineralienhaus in der Künstlerstadt Gmünd vorbei - wer Kunst sucht, wird in Gmünd fündig. Hier gastiert seit über 25 Jahren ei kunterbuntes Ensemble  an heimischen, nationalen und internationalen Kunstgrößen. Die Idee, eine Künstlerstadt ins Leben zu rufen, war 1991 die Antwort  der Stadt Gmünd auf schleichende Abwanderung und leerstehende Häuser. Hier, inmitten der südlichen Berge des Alpenhauptkammes, am Schnittpunkt des Nationalparks Hohe Tauern und des Biosphärenparks Nockberge zogen andere aus und die Kunst zog kurzerhand ein. Buchung beim Busfahrer - Preis 50,- EUR pro Person

3. Tag: Kärntner Seen

Wir fangen am Millstätter See an - der tiefste See in Kärnten mit den Villen aus der Jahrhundertwende und der Klosterkirche Millstatt. Das romanische Westportal sowie der Kreuzgang des Stifts gehören zu den bedeutendsten romanischen Bauwerken Kärntens. Weiterfahrt zum drittgrößten See - dem Ossiacher See und dem interessanten Re-Naturalisierungsprojekt. Danach entlang der Moosburger Teiche zum Nobelort Pörtschach am Wörthersee. Die Gemeinde Pörtschach liegt dort, wo der Wörther See am schönsten ist. Charakteristisch für Pörtschach ist die weit in den See ragende Halbinsel, zahlreiche Tourismusbetriebe prägen das wirtschaftliche Erscheinungsbild. Weiter entlang des Wörthersees gelangen wir zur Landeshauptstadt des südlichen Bundeslandes - die Renaissance-Hauptstadt Klagenfurt am östlichen Seeufer. Klagenfurt punktet bei seinen Besuchern mit kulturellen Highlights und Sehenswürdigkeiten  rund um die Stadt. Die Heimfahrt starten wir entlang des Südufers nach Velden mit dem berühmten Schloß, bekannt durch die Fernsehserie "Ein Schloß am Wörthersee". 

Buchung beim Busfahrer - Preis 50,- EUR pro Person

4. Tag: Osttirol - Pragser Wildsee- Loacker Genußwelt incl. Mittmach-Konditorei

Fahrt durch das Pustertal zwischen den 3000ern bis zum Fuß der Burg Heinfels mit einem Stopp bei der Osttiroler Genusswelt. Inmitten der Osttiroler Berge, umgeben von Feldern, Bauernhöfen, Wäldern und der Bur Heinfels, liegt die Loacker Genusswelt, in der sich alles um die köstlichen Loacker Spezialitäten dreht. Hier werde Sie zum Konditor und lassen Ihrer Fantasie freien Lauf - unter der Anleitung von Experten kreieren Sie eigenständig und ganz nach Ihrem persönlichem Geschmack Ihre individuelle Loacker Waffelspezialität. Sie können dabei die Loacker Creme-Füllungen verwenden, sie auf die frisch gebackenen Waffelblätter streichen, portionieren und schließlich in einer speziell vorbereiteten Verpackung mit nach Hause nehmen. Weiter fahren wir bei Sillian über die Osttiroler Grenze nach Südtirol bis San Candido, bewundern kurz die Stiftskirche aus dem 13. Jh. und fahren weiter zum Naturjuwel Pragser Wildsee. Nicht erst seit der TV-Serie "'Die Bergpolizei - Ganz nach am Himmel" mit terence Hill ist der See der Superstar unter Südtirols Bergseen. In allen Farbtönen von blau bis smaragdgrün leuchtet der Pragser Wildsee und lässt vor der Kulisse des 2.800m hohen Seekofels niemanden unberührt. Auf dem Rückweg machen wir noch einen Abstecher in die Wilderer Gegend des Villgratentals.

Buchung beim Busfahrer - Preis 50,- EUR pro Person

5. Tag: Gailbergsattel - Kreuzbergsattel - Weissensee mit Schifffahrt

Fahrt entlang des Drautals bis nach Oberdrauburg, über den Gailsattel zum geschichtsträchtigen Kötschach-Mauthen, der am oberen Ende des Kärntner Gailtales liegt, dort wo sich die Wege aus allen vier Himmelsrichtungen kreuzen, eingebettet in atemberaubende Bergformationen und gesegnet mit überdurchschnittlich vielen Sonnenstunden. Im Rathaus von Kötschach-Mauthen befindet sich ein sehr interessantes Museum vom 1. Weltkrieg (fakultativ). Es wurde vom Verein Dolomitenfreunde auf einer Fläche von rund 600m² und im Jahre 1992 eröffnet. Es dokumentiert die Front vom Ortler bis zur Adria mit über 1.500 historischen Fotos und Dokumenten, zahlreichen Exponaten sowie dem Nachbau alpiner Stellungen. Weitefahrt durch das obere Gailtal bis Hermagor und durch das Gitschtal und dem Kreuzbergsattel zum höchstgelegenen See in Kärnten, dem Weissensee. Die Faszination des Weissensees beginnt beim glasklaren Wasser und führt weit über die großteils unverbauten Ufer hinaus. Die Region wurde mit dem "Europäischen Preis für Tourismus und Umwelt" ausgezeichnet und zum Naturpark erklärt. Der Weissensee ist Mitglied der Alpine Pearls und mit diesem Prädikat ein besonderer Geheimtipp für Naturliebhaber. Zum Abschied von Kärnten lädt uns die Familie Müller ein. Der Familienbetrieb "Schifffahrt Müller" besteht seit 1929 und wird bereits in 4. Generation geführt.  Sieben Anlegestellen vom Dolomitenblick (Ostufer) bis nach Techendorf (Westufer) werden dabei angelaufen und bei einer Rundfahrt kann man in ca. 2 Stunden den wunderschönen Alpensee aus einer ganz besonderen Perspektive erleben (Schifffahrt inclusive). Die "MS Alpenperle" bietet höchsten Komfort, umweltfreundliche Technik, geräumige Salons und beschattete Freidecks. Bei einem gemütlichen Kaffee und hausgemachten Mehlspeisen oder gekühlten Getränken (Essen/Getränke nicht inklusive) lässt sich der Naturpark Weissensee ganz entspannt erkunden.

Buchung beim Busfahrer - Preis 50,- EUR pro Person 

6. Tag: Heimreise

Nach dem Frühstück Rückreise mit Ankunft am späten Abend.

Programmänderungen vorbehalten!

Änderungen im Reiseverlauf aufgrund witterungsbedingter Einflüsse vorbehalten!

Veranstalter: RTS-Reisen

A

Ausflugsprogramm mit Reiseleitung und Musikabend inklusive!

Fahrt im modernen Fernreisebus

5x Übernachtung inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet, Begrüßungsgetränk und hochwertiges, regionales 3-Menü am Abend,

Musik-/Tanz-Abend

Unsere Empfehlungen